Wie der Name bereits andeutet, wird ein virtueller Wächterrundgang nicht durch einen physischen Wachmann am überwachten Objekt durchgeführt, sondern vom Sicherheitspersonal im Leitstand ausgelöst. Die Rundgänge erfolgen dann durch installierte Kameras, mit welchen man definierte Presets „abläuft“ und / oder frei schwenk- und zoomfähige Dome-Kameras zur Überprüfung nutzt. Das Sicherheitspersonal muss dabei auf Unregelmäßigkeiten achten, ggf. das Gezeigte mit Referenzbildern vergleichen und die Kontrollaufschaltung bestätigen. Alle Vorgänge werden revisionssicher protokolliert und aufgezeichnet. Sollten bei einer derartigen Kontrollaufschaltung unbefugte Personen erkannt werden, kann der Wachmann am PC sofort reagieren, die betreffenden Personen per – aus unserer Erfahrung heraus zwingend notwendigen – Lautsprecheranlage direkt ansprechen und falls nötig Interventionskräfte (Sicherheitsdienst, Streifenwagen, Polizei o.ä.) informieren, in den Einsatz schicken und punktgenau zur Alarmort lenken. Soweit die Ideallösung.
Sehr häufig wird die Videoüberwachung aber ohne den Mehrwert der Live-Verbindung mit einem NSL durchgeführt und die Detektion von Gefahren allein der Technik überlassen. Ein hohes Maß an Fehl- und Falschalarmen sind die Folge, welche im Nachgang logischerweise auch die Kosten für eben jene unnötigen Interventionseinsätze mit sich bringen. Ein geschultes menschliches Auge erkennt auch bei größerer Entfernung Unregelmäßigkeiten schneller und zuverlässiger als Software-Videosensorik dies allein vermag. Ein weiterer Vorteil dieser virtuellen Wächterrundgänge ist, dass für Außenstehender nicht sichtbar wird, wann und wie oft diese durchgeführt werden. Somit sind keine Zeitfenster ausspähbar, in denen sich Täter sicher fühlen können.
Control bedient sich ganz einfach individuell installierter Videosysteme auf Ihrem Gelände. Unsere Notruf- und Serviceleitstelle erledigt zu festgelegten Zeiten virtuelle Wächterrundgänge rund um Ihr Gewerbeobjekt und greift auf die Live-Bilder zu.
Unsere Wachhabenden prüfen hier die von Ihnen definierten Standards, z. B. Sicherstellung, ob alle Türen geschlossen oder Rollläden heruntergefahren sind und vor allem, ob sich Unbefugte auf dem Gelände aufhalten. Die Durchführung der Maßnahmen wird elektronisch unterstützt und revisionssicher protokolliert.
Werden Unregelmäßigkeiten entdeckt, gehen wir nach individuell festgelegter Interventionskette vor, wie etwa der Benachrichtigung des Eigentümers. Profitieren Sie darüber hinaus auch von unserer 24h-Fernüberwachung mit Echtzeitreaktion.
Für Außenstehende ist nicht sichtbar, wann und wie oft die virtuellen Wächterrundgänge durchgeführt werden.
Sie können Ihre Kosten reduzieren, indem Sie auf den physischen Wachmann vor Ort verzichten.
Kombination aus Brand- und Einbruchschutz mit aufeinander abgestimmter Technik und nur einem Ansprechpartner.
Sprechen Sie uns an! Die Experten von control beraten Sie jederzeit gerne! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Dieses Element wird nicht angezeigt, da es über einen Drittanbieterdienst geladen wird. Möchten Sie die Blockierung aufheben?
Inhalt ladenDieses Element wird nicht angezeigt, da es über einen Drittanbieterdienst geladen wird. Möchten Sie die Blockierung aufheben?
Inhalt ladenDieses Element wird nicht angezeigt, da es über einen Drittanbieterdienst geladen wird. Möchten Sie die Blockierung aufheben?
Inhalt ladenDieses Element wird nicht angezeigt, da es über einen Drittanbieterdienst geladen wird. Möchten Sie die Blockierung aufheben?
Inhalt ladenDieses Element wird nicht angezeigt, da es über einen Drittanbieterdienst geladen wird. Möchten Sie die Blockierung aufheben?
Inhalt ladenAbsenden |
Wir senden Ihnen den Download-Link unmittelbar an Ihre E-Mail Adresse.
This form is disabled.