control Sicherheit + Service

Branche Forstwirtschaft
/

Gelegenheit mach Diebe

In Zeiten steigender Energiepreise wird mehr Holz gestohlen. Die finanziellen Schäden für Waldbesitzer und Landwirte mit Bauernwald sind beträchtlich.
Insgesamt werden die Schäden durch Holzdiebstahl für ganz Deutschland auf mehrere Millionen Euro geschätzt.
Hierbei handelt es sich in der Regel um zwei Arten von Holzdiebstahl. Die einen stehlen ganze Lkw-Ladungen Holz, die anderen sind Privatleute, die sich damit ihren heimischen Kamin befeuern.

Es besteht ein hohes Risiko für:​

Holzdiebstahl

(Teilweise professionell geplant und durchgeführt)

Vandalismus

(bei Baumpflanzungen, Hochsitzen usw.)

Schutz vor Holzdiebstahl

Das von den Waldbesitzern geschlagene Holz liegt zudem oft längere Zeit im Wald, bevor es abtransportiert wird. Und die Diebe fallen auch deshalb nicht auf, weil sie zunehmend mit Spezialausrüstung anrücken und ihre Taten nicht nur in Nacht- und Nebel-Aktionen durchführen. Zufällige Beobachter halten das dann für einen ganz normalen Vorgang. Deshalb wird Holzdiebstahl häufig erst nach längerer Zeit entdeckt, etwa bei einer Routinekontrolle durch den Waldbesitzer oder einen Förster. Dann ist es jedoch fast unmöglich das gestohlene Holz wiederzufinden.

Ganzheitliche und individuelle Sicherheitslösungen

Unsere 24h-Fernüberwachung mit Echtzeitreaktion lässt Dieben keine Chance.
Registriert das System ein unbefugtes Handeln, geht innerhalb von Sekunden ein Alarm in unserem 24/7 besetzten, firmeneigenen Alarm-Center ein. Unsere Sicherheitsexperten prüfen jeden Alarm durch Sichtung der Live-Kamerabilder und vermeiden somit effektiv Fehlalarmeinsätze. Bei einem verifizierten Alarm werden entsprechend der zuvor mit dem Kunden festgelegten Interventionskette nötige Schritte eingeleitet.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sprechen Sie uns an! Die Experten von control beraten Sie jederzeit gerne! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.